Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Scabiosa ochroleuca L.

Syn.: Asterocephalus flavescens (GRISEB. & SCHENK) SCHUR

Asterocephalus montanus SCHUR

Asterocephalus webbianus (D. DON) SPRENG.

Columbaria ochroleuca (L.) J. & C. PRESL

Pentena ochroleuca (L.) RAFIN.

Scabiosa columbaria L. ssp. ochroleuca (L.) CELAK.

Scabiosa djurdjurae CHAB.

Scabiosa djurdjurae CHAB. var. fulva CHAB.

Scabiosa flavescens GRISEB. & SCHENK

Scabiosa heterophyllos S. G. GMEL.

Scabiosa lutescens GILIB.

Scabiosa ochroleuca L. f. baumgarteniana SOÓ

Scabiosa ochroleuca L. ssp. danubialis VELEN.

Scabiosa ochroleuca L. ssp. rhodopea VELEN.

Scabiosa rhodopea (VELEN.) VELEN.

Scabiosa scopolii LINK

(= Gelbe Skabiose)

Natürliche Vorkommen: Deutschland (verbreitet in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt; zerstreut von dort nach Norden; selten im Rhein- und Maingebiet sowie im fränkischen Jura), Polen, Baltikum, Weißrussland, Russland (europäischer Teil und Sibirien), Tschechien, Slowakei, Österreich (häufig in der Pannonischen Tiefebene; sonst zerstreut; fehlt in Tirol? und Vorarlberg), Italien (Piemont?, Lombardei, Trentino-Südtirol, Friaul-Julisch Venetien und Apulien), ehemaliges Jugoslawien, Albanien, Ungarn, Rumänien, Griechenland (alle Regionen des Festlandes und nördliche Ägäis), Ukraine, Kaukasus, Türkei (europäischer Teil und Anatolien), Kasachstan, Kirgisistan, Mongolei und China (Xinjiang); eingebürgert oder eingeschleppt in den USA (Massachusetts); eingeschleppt in Frankreich

Halbtrocken- und Trockenrasen sowie Ruderalstellen wie Wegränder, Böschungen und Bahndämme; auf meist trockenen, warmen, kalkhaltigen, lehmigen Böden; planar bis montan

(VI)VII-X

Dipsacaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Niederösterreich / Schneebergdörfl - Losenheim, 07.08.1983:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Niederösterreich / Hundsheimer Berge, 15.06.2003:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Burgenland / Illmitz, 20.06.2003:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Burgenland / Illmitz, 20.06.2003:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Niederösterreich / Schneebergdörfl - Losenheim, 07.08.1983: